Nach umfangreichen Umbauarbeiten und einer Bauzeit von etwas mehr als einem Jahr wurde die Volksschule "Angedair" Anfang September 2018 wieder in Betrieb genommen.
Mit Schulbeginn Anfang September 2017 wurde die neue Volksschule Kappl nach einjähriger Bauzeit an die Nutzer übergeben.
Der Kindergarten "auf Arzill" hat am 07.09.2016 seinen Betrieb aufgenommen.
Der Dachausbau der Medalp ist abgeschlossen, die Übersidelung der
Räumlichkeiten ist erfolgt.
Die derzeitige Adaptierung einiger Räume im EG und OG wird bald fertiggestellt sein.
Die Geschäftsstelle Landeck der Hypo Tirol Bank AG wurde bis Juli 2015 komplett umgebaut und erstrahlt nun in neuem Design!
Gemeindezentrum Fließ wurde nun komplett fertig gestellt
Zeitungsartikel in der TT über das neue GKZ-Ischgl
Es nimmt Formen an - Firstfeier beim Kulturzentrum Ischgl
Nach fünfmonatiger Bauzeit wurde am 26.09. die Firstfeier des "Gemeindekulturzentrums St. Nikolaus" in Ischgl gefeiert. Bgm. Werner Kurz bedankte sich bei allen beteiligten Firmen für Engagement und Einsatz.
Vertreter der Gemeinde, der Pfarre, der Sängerrunde und eine Abordnung der Musikkapelle waren bei diesem freudigen Anlass ebenfalls anwesend.
Spatenstich Gemeindezentrum Fließ
Mit der Spatenstichfeier am 25.Juli 2013 wurde der offizielle Baustart für das neue Gemeindezentrum Fließ gefeiert. Bürgermeister Bock Hans Peter begrüßte die Vertreter der Mieter, Dorferneuerung, und die ausführenden Firmen.
Wo noch jetzt eine tiefe Baugrube im Zentrum von Fließ ist, soll bereits im Winter der Rohbau des größten Fließer Bauprojektes stehen, wie Bock verkündete. Fast 3000 Kubikmeter Beton und 300 Tonnen Stahl sollen bis dahin verarbeitet werden.
Die Gemeinde Ischgl errichtet 2013 ein neues Kulturzentrum. Ein neues Probelokal für die Musikkappelle und ein Pavillion bilden das Herzstück des Neubaus. Der unter Denkmalschutz befindliche "alte Widum" wird rundum saniert. Ein Chorraum für den Kirchenchor und div. Musikräume werden neu eingerichtet.
Visualisierungen: parc architekten
Die neue medalp ist offiziell eröffnet
Am 11. Nov. wurde die neue medalp in Imst offiziell unter Beisein des Landeshauptmannes Günther Platter eröffnet. Am 12. Nov. war Tag der offenen Tür. 2300 Besucher beehrten das Team und die Ärzte der neuen medalp.
Medalp Fakten
In nur 315 Tagen wurden 12 Millionen Euros verbaut, 20% davon wurden in die Sicherheit für Patienten und Mitarbeiter investiert. Ein optimiertes Energiesystem – Bodenwärme, Wärmerückgewinnung aus der Serverraumkühlung und dem Magnetresonanzraum und über 200m2 Solarheizpaneele – sorgen für einen umweltfreundlichen Betrieb des modernen Objektes.
Rund 80% der ausführenden Firmen kommen aus Tirol. Architekt DI Alexander Sunitsch ist eine außerordentliche Symbiose zwischen Funktion und Design gelungen.
Die neue medalp bietet Arbeit für 60 Mitarbeiter und 15 Ärzte, die auf die bevorstehende Wintersaison eingespielt sind und mit großer Eigenmotivation das Qualitätsniveau der medalp noch weiter steigern wollen.
Durch unser Büro wurde die Örtliche Bauleitung und die Baukoordination ausgeführt.
Eröffnung des neuen Einsatzzentrum Landeck
Das neue Gebäude der Feuerwehr, der Bergrettung und der Wasserrettung Landeck wurde am Sonntag den 18.09.11 offiziell seiner Bestimmung übergeben.
Nach 18 monatiger Bauzeit wurde das Einsatzzentrum am Schenten von Dekan Komarek und Pfarrer Richard Rotter eingeweiht. Neben LH Platter, LH-Stv. Gschwentner und Bürgermeister Bertl Stenico, konnte der Stadtkommandant Reinhold Greuter sämtliche Landesleiter der jeweiligen Organisationen begrüßen. Im Anschluß an das symbolische Banddurchschneiden wurde den Besuchern von der FFW, BR und WR ein buntes Programm geboten.